Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Kamina - des Kaisers Großfunkstation in Afrika

Kamina - des Kaisers Großfunkstation in Afrika

Angebote / Angebote:

Die Zeit unmittelbar vor dem Ersten Weltkrieg ist vom Wettlauf zwischen den Großmächten um die Weltherrschaft geprägt. Die neuartige "drahtlose Telegraphie" spielt hierbei eine Schlu¿sselrolle: Wem es gelingt, ein leistungsfähiges globales Netz von Funkstationen zu errichten, kann seine weltweit operierenden Militärverbände mit nie dagewesener Flexibilität und Effizienz fu¿hren. Fieberhaft beginnen die Rivalen, in ihren u¿berseeischen Besitzungen Funkstationen zu errichten. Die Deutschen wählen Kamina im Innern ihrer westafrikanischen Kolonie Togo als Standort fu¿r die zentrale Station ihres Funknetzes aus. Zwischen 1912 und 1914 stampft ein deutsch-österreichisches Team der Firma Telefunken eine riesige Funkstation aus dem staubigen Savannenboden, unterstu¿tzt von afrikanischen Handwerkern und Zwangsarbeitern. Neun Antennentu¿rme und hochmoderne Sender ermöglichen es der Besatzung von Kamina ab Juli 1914, direkt mit Berlin zu kommunizieren - eine damals kaum fu¿r möglich gehaltene technische Leistung. Der Erste Weltkrieg dringt jedoch bald zu der einsamen Station vor und entscheidet ihr Schicksal. - Das Buch erzählt die dramatische Geschichte anhand von originalen Fotos und Dokumenten.
Lieferzeit unbestimmt. Kontaktieren Sie uns für genauere Infos

Preis

37,90 CHF