Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Kalapani

Angebote / Angebote:

Als im 19. Jahrhundert eine wachsende Zahl hochkastiger Inder Seereisen unternehmen wollte, stießen sie häufig auf den Widerstand ihrer Familien und Kastengemeinschaften. Bekannt ist das Schicksal Gandhis, der 1888, als er zum Studium nach England aufbrach, von seiner Kaste ausgeschlossen wurde. Der Konflikt über die Zulässigkeit solcher Reisen führte in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts zu einer öffentlichen Diskussion, die eine umfangreiche Literatur hervorbrachte. Die vorliegende Studie skizziert diese Entwicklung und analysiert anhand ausgewählter Texte aus Bengalen die Positionen und Argumente verschiedener Autoren. Sie beschreibt unter anderem die fließenden Grenzen zwischen Gegnern und Befürwortern und zeigt auf, in welchem Maße die Kontroverse durch den wachsenden Nationalismus und Traditionalismus Ende des Jahrhunderts geprägt war. "This is history at its best, based on a close dispassionate reading of original sources." Journal of the American Oriental Society "Arp's study provides some careful crafted, well-researched answers [...] A necessarily brief review cannot identify all the gems of scholarship presented by Arp." School of Oriental & African Studies
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

48,90 CHF