Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Kafkas Erzählungen "Die Verwandlung" und "Das Urteil". Vater-Sohn-Konflikt und Familienkonstellation

Kafkas Erzählungen "Die Verwandlung" und "Das Urteil". Vater-Sohn-Konflikt und Familienkonstellation

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1, 7, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Institut für Germanistik II Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Kafkas mediale Verwandlung, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit steht sowohl die Beziehung von Vater und Sohn im Vordergrund als auch der damit zusammenhängende Konflikt in Franz Kafkas Erzählungen, "Die Verwandlung" und "Das Urteil". Zunächst wird die Beziehung zwischen Franz Kafka und seinem Vater Hermann Kafka analysiert. Es ist fraglich, ob wir Franz Kafkas Literatur ohne seine Biografie zu kennen, trotzdem für bedeutungsvoll und aussagekräftig halten würden. Seine Literatur dient als Zugang zu seinem Leben. Beispielsweise erfährt man im Brief an den Vater mehr über die Beziehung zwischen Vater und Sohn. Letzteres ist der zentrale Aspekt dieser Hausarbeit.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF