Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Kafka und Lacan. Mechanismen und Strukturen für die Rätselhaftigkeit von Kafkas Werken

Kafka und Lacan. Mechanismen und Strukturen für die Rätselhaftigkeit von Kafkas Werken

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Moderne Literatur, Note: 1, 0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Schrift geht es um die Analyse der Similaritäten zwischen Lacans Dekonstruktivismus und Kafkas Erzählung "Ein Bericht für eine Akademie".Anstatt Kafkas Werke auf eine bestimmte Bedeutung hin festlegen zu wollen, was einer Sisyphosarbeit oder einer unendlichen Odysee gleichen würde, soll in der vorliegenden Arbeit untersucht werden, welche Mechanismen und Strukturen dafür verantwortlich sind, dass die für Kafkas Werke typische Rätselhaftigkeit überhaupt erst zustandekommt. Eine solche textimmanente Analyse soll anhand der Erzählung Ein Bericht für eine Akademie unter Rekurs auf die strukturale Psychoanalyse Jacques Lacans vorgenommen werden. Der Aufbau der Arbeit ist so konzipiert, dass als erstes die strukturale Psychoanalyse Lacans vorgestellt werden soll, bevor sie anschließend fruchtbar gemacht wird für die Analyse des Berichts. Die Theorie Lacans eignet sich zur Untersuchung der Funktionsweise von Kafkas Texten besonders gut, weil zwischen beiden Autoren überaus auffallende Parallelen bestehen. Sowohl ihre theoretischen Ansichten als auch ihr schriftliches Schaffen sind in vielerlei Punkten verblüffend ähnlich.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben