Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Julius Hirschberg¿s Ausgewählte Abhandlungen (1868¿1912) zu seinem 70. Geburtstage ihm überreicht im Namen seiner Schüler

Julius Hirschberg¿s Ausgewählte Abhandlungen (1868¿1912) zu seinem 70. Geburtstage ihm überreicht im Namen seiner Schüler

Angebote / Angebote:

Frontmatter -- Inhalt -- Vorrede von Julius Hirschberg -- Vorrede der Herausgeber -- Julius Hirschberg -- 1. Über Amaurose nach Blut-Verlust -- 1a. Erblindung durch Blutverlust -- 1b. Veränderungen des Augengrundes bei allgemeiner Anämie -- 1c. Ein Fall von totaler Amaurose im Verlaufe einer leichten Anämie -- 2. Über puerperale septische Embolie des Auges -- 2a. Ein Fall von puerperaler septischer Embolie beider Augen -- 2b. Ein Fall von metastatischer Augen-Entzündung mit anatomischer Untersuchung -- 3. Über Blei-Amblyopie -- 4. Über Gelbsehen und Nachtblindheit bei Ikterus -- 5. Ein Fall von Barlow' scher Krankheit -- 6. Diabetes in der Privat-Praxis -- 6a. Sehstörungen durch Zucker-Harnruhr -- 6b. Diabetische Netzhaut-Entzündung -- 6 c. Diabetische Erkrankungen des Seh-Organs -- 6d. Diabetische Kurzsichtigkeit -- 7. Netzhaut-Entzündung durch Nierenkrankheit -- 7 a. Die Unregelmäßigkeiten und Wandveränderungen an den Netzhaut- Arterien bei Nierenleiden -- 8. Leukämische Netzhaut-Entzündung -- 9. Geschlechtskrankheiten und Seh-Organ -- 9 a. Lues congenita als Ursache schwerer Augenleiden -- 9 b. Über spezifische Hornhaut-Entzündung -- 9 c. Die Hornhaut-Entzundung bei angeborener Lues -- 9d. Netzhaut-Entzündung bei angeborener Lues -- 9e. Über Entzündung der Netzhaut und des Sehnerven bei angeborener Lues -- 9 f. Über spezifische Netzhaut-Entzündung -- 9g. Gummöse Iritis -- 9h. Eine ohne Operation geheilte (gummöse) Iris-Gesehwulst -- 9i. Über Gummi-Knoten des Augen-Grundes. Über das Wort Gumma -- 9k. Alte Lues mit Augen-Symptomen -- 9l. Die späteren Wandlungen der spezifischen Netz-Aderhaut-Entzündung -- 9 m. Einige Fälle von ungeheilter spezifischer Entzündung der Netzund Aderhaut -- 10a. Über tuberkulöse Entzündungen des Auges -- 10b. Über Chorioiditis tubereulosa -- 10c. Über Iris-Tuberkulose -- 10d. Ein Fall von Iris-Tuberkulose -- 10e. Über Aderhaut-Tuberkulose -- 10 f. Ein Fall von tuberkulöser Gesehwulstbildung im Pons und in der Aderhaut beider Augen -- 11. Lepra des Auges -- 12. Über die variolösen Ophthalmien -- 13. Über die durch Encephalitis bedingte Hornhaut - Verschwärung kleiner Kinder -- 13a. C.-Bl. f. A. 1882, S. 378-380 -- 14. Uber Fieber bei Augen-Entzündungen -- 15. Über die chirurgische Anästhesie bei Augen-Operationen -- 16. Über das antiseptische Verfahren in der Augen-Heilkunde -- 17. Über die peripher-lineare Star-Extraktion -- 18. Über Star-Operation -- 19. Über Schicht-Star bei älteren Menschen -- 20. Über zweizeitigen Kreuzschnitt zur Iris- und Kapsel-Zersehneidung -- 21. Eine ungewöhnliche Star-Operation (Reklination) -- 22. Heilung des Schmutz-Stars -- 23. Über die Operation des sympathischen Weichstars -- 24. Über Verminderung der Kurzsichtigkeit durch Beseitigung der Krystall-Linse -- 26. Smith's Star-Operation -- 26. Zur Prognose der Glaukom-Operation -- 27. Tränenschlauch-Eiterung bei Pupillen-Bildung wegen Glaukoma -- 28. Delirium nach Glaukom - Iridektomie -- 29. Eine kosmetische Operation -- 30. Ein Fall von Flugellell mit Doppeltsehen, durch Operation dauernd geheilt -- 31. Symblepharon-Operation -- 32. Operation des Hornhaut-Kegels -- 33. Zwei Fälle von Extraktion des Cysticercus aus dem menschlichen Augapfel -- 34. Über Glaskörper-Operationen -- 35. Zur Berechnung von hinteren Lederhaut-Schnitten -- 36. Ein seltner Operations-Fall -- 37. Ein seltner Operationsfall -- 38. Das Magnet-Operationszimmer -- 39. Vereinfachtes Sideroskop -- 40. Über die Magnet-Operation in der Augenheilkunde -- 41. Doppelte Durchbohrung des Auges durch einen Eisensplitter -- 42. Ein seltener Operations-Fall. (Eisensplitter auf dem Sehnerven- Eintritt, glücklich ausgezogen) -- 43. Ein seltener Operations-Fall -- 44. Die Magnet-Operation bei Kindern -- 45. Bemerkungen zur Magnet-Operation -- 46. Augenspiegel-Bilder von Eisensplittern im Augen-Innern und von der Magnet-Operation -- 47. Ein großer Eisensplitter mit kleinem Magneten gefördert -- 48. Ei
Folgt in ca. 15 Arbeitstagen

Preis

276,00 CHF