Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Jugendliche in gewaltsamen Lebenswelten

Angebote / Angebote:

Gewalt von Jugendlichen ist auch in vielen Entwicklungsgesellschaften ein zentrales Thema öffentlicher Debatten. Die Konsequenzen des Heranwachsens in der Gewalt werden hingegen nur selten thematisiert - auch im deutschsprachigen Raum beginnt die Diskussion hierüber gerade erst. Mit dem Schwerpunkt auf Entwicklungsländer zeigt der Band die verschiedenen Facetten von Jugendgewalt ebenso wie die vielfältigen Kontextfaktoren, die ein gewaltsames Handeln hemmen oder begünstigen. Die Autorinnen und Autoren analysieren, welche Erfahrungen Jugendliche in gewaltsamen Lebenswelten machen, welche Faktoren zur Fortschreibung von Gewaltverhalten führen und damit einen "Teufelskreis" jugendlichen Gewaltverhaltens verursachen, und welche Auswege es gibt. Die Beiträge nähern sich dieser Frage dabei aus unterschiedlichen fachwissenschaftlichen und praktischen Perspektiven und stellen Erfahrungen aus verschiedenen Ländern und Weltregionen vor. Die Mehrheit der Beiträge wurde im Oktober 2009 auf einem Workshop im German Institute of Global and Area Studies (GIGA) vorgestellt und diskutiert. Mit Beiträgen von: Luis Barrios, Rüdiger Blumör, Morten Bøås, Helen Brocklehurst, Michael Bürge, Lynn Davies, Johanna Fleischhauer, Sebastian Huhn, Christa-Berta Kimmich, Sabine Kurtenbach, Siobhán McEvoy-Levy, Ulf Metzger, Peter Peetz, Krijn Peters, Anna Rau, Anne Rethmann, Tina Silbernagl, Marc Sommers und Jürgen Wintermeier.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

28,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben