Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Jüdisches Leben in Tunesien und Marokko. Gründe für die Emigration

Jüdisches Leben in Tunesien und Marokko. Gründe für die Emigration

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Judaistik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschäftigt sich mit der Auswanderung der marokkanischen als auch tunesischen Juden und ihren Motivationsgründen für das Verlassen ihrer Heimatländer. War die jüdische Minderheit etwa auch Ausgrenzungen und Pogromen wie im Westen ausgesetzt oder spielten andere Faktoren eine Rolle? Das erste Kapitel unterteilt sich in fünf Unterkapitel. Die ersten beiden Unterkapitel befassen sich mit den Situationen der Juden im Marokko und in Tunesien vor der Staatsgründung Israels und vor der französischen Kolonialherrschaft. Ein weiteres Kapitel befasst sich mit dem Leben der Juden und Muslime unter der Protektoratsherrschaft und damit, wie sich dieses für beide veränderte. Im anschließenden Kapitel werden die Auswirkungen des Vichy-Regimes auf das Land vor allem auf die jüdische Bevölkerung beschrieben. Im zweiten Hauptkapitel werden die Faktoren, welche die Juden zum Auswandern bewegten, untersucht.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF