Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Joseph Görres

Angebote / Angebote:

Es gilt, einen der einflussreichsten Publizisten und Denker des 19. Jahrhunderts wiederzuentdecken. Diese Biografie widmet sich Leben und Werk des großen Publizisten und Gelehrten Joseph Görres (1776-1848), eines ebenso außergewöhnlichen wie umstrittenen Mannes, der allen Widerständen zum Trotz für seine Ideale von Freiheit und Gerechtigkeit kämpfte. In seinem facettenreichen Leben spiegelt sich die Geschichte Deutschlands zwischen den Revolutionen von 1789 und 1848 wider. Joseph Görres gilt als Vordenker des politischen Katholizismus, in dem er stets für Einheit, Selbstbestimmung und Demokratisierung Deutschlands warb, und als Repräsentant der Heidelberger Romantik. Doch er begann als radikaler Propagandist der Französischen Revolution. Als Stimme Deutschlands gegen Napoleon im von ihm begründeten »Rheinischen Merkur« - von Napoleon die »fünfte feindliche Großmacht« genannt - wurde er berühmt, seine Kritik am preußischen Beamtenstaat brachte ihn ins Exil, in dem er sich immer mehr vom tolerant-liberalen zum christlich-religiösen Autor wandelte. Als Universitätsdozent lehrte Görres Geschichte, beschäftigte sich mit mittelalterlichen Handschriften, persischen Epen, mystischen und parapsychologischen Phänomenen. Trotz a-ler Wandlungen blieb er sich selbst stets treu und ging unbeirrt seinen eigenen Weg. 1841/42 war Görres einer der einflussreichsten Mitbegründer des Zentral-Dombau-Vereins zu Köln, ein Jahr später wurde er zum Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften ernannt. Nach ihm wurde die Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft benannt.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

65,00 CHF