Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Johanna Martzy plays Mozart

Angebote / Angebote:

Obwohl sie zweifellos zu Ungarns bedeutendsten Musikern nach dem Zweiten Weltkrieg zählt und in denfünfziger und Anfang der sechziger Jahre zu den führenden Geigenvirtuosen auf der Welt zählte, istder Stern Johanna Martzys im internationalen Konzertleben rasch verblasst und sie wurde zu einemInsider-Tipp.Noch kürzer als ihre inernationale Konzertkarriere - 1976 gab sie ihr letztes öffentliches Konzert -dauerte ihr Zeit als Schallplatten-Virtuosin. Zunächst machte sie Anfangs der 50er Jahre einigeAufnahmen für die Deutsche Grammophon, 1954 wurde die 29jährige dann exklusiv von der EMIverpflichtet. Sämtliche Platten Johanna Martzys wurden wenige Jahre nach ihrem Erscheinen vom Marktgenommen, was ihr einen riesigen posthumen Nimbus bescherte und eine überaus interessierteFan-Gemeinde. Eine EMI-Aufnahme mit Mozarts G-Dur-Konzert wurde erst gar nicht veröffentlicht.Mozarts D-Dur-Konzert KV 218 hatte sie unter Eugen Jochum in den frühen 50er Jahren aufgenommen.Interessant bei den vorliegenden Aufnahmen ist nicht nur der Vergleich mit den kommerziellenAufnahmen, sondern auch, dass das D-Dur-Konzert KV 218 im Jahre 1956 als Studioproduktion, dasG-Dur-Konzert 1962 als Live-Mitschnitt produziert wurde. Johanna Martzys Mozart besticht nebentechnischer Makellosigkeit durch die natürlich blühende Tongestaltung, die vollendete Beherrschungdes Bogens in allen Nuancen, und durch eine kultivierte Leidenschaftlichkeit des Ausdrucks.
Folgt in ca. 15 Arbeitstagen

Preis

22,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben