Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Johann Moritz von Nassau-Siegen (1604 - 1679) als Vermittler

Johann Moritz von Nassau-Siegen (1604 - 1679) als Vermittler

Angebote / Angebote:

Johann Moritz von Nassau-Siegen (1604-1679), Reichsgraf und später Reichsfürst aus der nassau-oranischen Dynastie, war im 17. Jahrhundert eine schillernde Figur des politischen wie des kulturellen Lebens und hinterließ seine Spuren in weit verzweigten Wirkungskreisen: als Gouverneur der niederländischen Westindischen Kompanie in Brasilien, Landesherr der Grafschaft Siegen, Herrenmeister des Johanniterordens in der Ballei Brandenburg und als brandenburgischer Statthalter im Herzogtum Kleve. Vor allem seine letztgenannte Funktion in Kleve steht im Fokus dieses Sammelwerkes, welches aus Beiträgen eines international beSetzten wissenschaftlichen Kolloquiums anlässlich des 400. Geburtstages Johann Moritz hervorging. Als brandenburgischer Statthalter in Kleve kam Johann Moritz eine wichtige Vermittlerrolle zwischen dem Kurfürstentum Brandenburg und der benachbarten niederländischen Republik zu. Wie Johann Moritz in diesem Kontext wirken und welchen Einfluss er erlangen konnte, wird in diesem Band ebenso ausgelotet wie seine vielseitigen Interessen und Fähigkeiten auf politischem, militärischem und künstlerischem Gebiet. Des Weiteren finden sich in diesem Werk Beiträge zu Johann Moritz Bedeutung in der Geschichte seiner Zeit sowie zu deren späterer Interpretation in der Historiographie und in der Literatur.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

38,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben