Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Joggen zur Stressbewältigung. Eine unterschätzte Methode bei jungen Menschen im Kontext der Sozialen Arbeit

Joggen zur Stressbewältigung. Eine unterschätzte Methode bei jungen Menschen im Kontext der Sozialen Arbeit

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob Joggen als effektive Methode zur Stressbewältigung in der Sozialen Arbeit bisher unterschätzt wurde. Was die moderne Stressforschung als Hilfsmittel anbieten kann, ist nicht etwa eine neue Erfindung unserer Zeit, sondern körperliche Aktivität in Form der natürlichen Fortbewegungsform des Menschen, nämlich des Laufens beziehungsweise des langsamen Dauerlaufs. Dessen vielfältige positive Auswirkungen auf Körper und Psyche rückten in den letzten Jahren verstärkt ins Interesse von Forschern und sind im Gegensatz zu Psychopharmaka praktisch frei von Nebenwirkungen, erzielten in Studien teils jedoch die gleichen Behandlungserfolge. Auch ist der langsame Dauerlauf nicht auf eine Altersgruppe beschränkt und kann schon von Kindern durchgeführt werden. Dabei kann einerseits die mangelnde Bewegung der Gesellschaft und andererseits die erhöhte Stressbelastung gezielt angegangen werden. Das Phänomen Stress scheint heute allgegenwärtig zu sein, bald täglich stößt man in Zeitungen, Reportagen, Umfragen und medizinischen Berichten auf diesen Begriff, der noch im vorigen Jahrhundert völlig unbekannt war und erst in den 50er Jahren des vorigen Jahrhunderts von Hans Selye eingeführt wurde. Jede Woche werden 112 Millionen Menschen aufgrund stressbedingter Symptome behandelt und Forscher gehen davon aus, dass 75 bis 90 Prozent aller Besuche bei Allgemeinärzten mit Stress zusammenhängen, da fast jedes körperliche System von Stress beeinflusst wird. Dabei dürfte wohl allein das Lesen einer Statistik über Stress ausreichen, tatsächlich Stress zu empfinden. So wird geschätzt, dass in den USA stressbedingte Ausfälle der Industrie jährlich 200 bis 300 Milliarden US-Dollar kosten. Auch wenn sich dies auf berufstätige Erwachsene bezieht, bleiben auch junge Menschen längst nicht mehr von den Auswirkungen von Stress verschont.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

37,90 CHF