Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

"Jesus würde sagen: Nicht schlecht!"

Angebote / Angebote:

Kompetenzorientierung ist das neue Paradigma der aktuellen bildungspolitischen Debatte. Der Perspektivwechsel von der Input- zur Outputorientierung ist auf der curricularen Ebene auch im Religionsunterricht vollzogen worden. In welchem Verhältnis stehen die didaktischen Leitbilder Kindertheologie und Kompetenzorientierung zueinander? Wie lassen sich unterrichtliche Wege beschreiben, die sich an den eigenständigen Konstruktionen und Deutungen der Kinder orientieren, aber ebenso an den Ergebnissen von Lernprozessen, der "sichtbaren" Seite von Unterricht interessiert sind? Die Beiträge dieses Sonderbandes behandeln diese Fragestellung aus unterschiedlichen Perspektiven. Deutlich wird: Kindertheologie und Kompetenzorientierung sind keine "konkurrierenden" Geschwister, sondern stehen in einem komplementären Verhältnis zueinander. Die Autoren zeigen an konkreten Beispielen, dass Kinder über theologische Kompetenzen verfügen. In Aufnahme kindertheologischer Perspektiven werden Ansätze für ein kompetenzorientiertes Lernen und Lehren im Religionsunterricht entfaltet.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

28,90 CHF