Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Jeder lernt anders. Möglichkeiten und Herausforderungen der Lerntypentheorie für den Lernvorgang

Jeder lernt anders. Möglichkeiten und Herausforderungen der Lerntypentheorie für den Lernvorgang

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1, 3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser wissenschaftlichen Arbeit ist es, das Thema des Lernens und die damit verbundenen Unterschiede des Lernvorgangs darzulegen. Ferner ist es zielführend die Lerntypentheorie zu betrachten und diese auf ihre Validität zu prüfen. Darüber hinaus gilt es herauszufinden, welche wesentlichen Eigenschaften die erwähnten Lerntypen haben und inwiefern diese zu einem nachhaltigen Lernergebnis beitragen.Darauf aufbauend wird eine Erläuterung des Satzes "Jeder lernt anders" eine rationale Verbindung zwischen diesem Satz und den oben genannten Lerntypen aufzeigen. In der folgenden Arbeit wird als erstes die Lerntypentheorie selbst angesprochen. Dies beinhaltet sowohl den Ursprung dieser Theorie als auch die dazugehörigen Lerntypen - welche kurz beschrieben werden. Der nächste Teil dieser Arbeit wird in drei Kategorien unterteilt, in welcher die genannten Lerntypen im Einzelnen besprochen werden.Nachdem die Eigenschaften und Merkmale der verschiedenen Lernpräferenzen ausführlich besprochen und definiert worden sind, wird die wissenschaftliche Arbeit mit einer kritischen Erläuterung des Satzes "Jeder lernt anders!" abschließen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF