Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Jahresbericht Über die Fortschritte der Classischen Alterthumswissenschaft, 1892, Vol. 73

Jahresbericht Über die Fortschritte der Classischen Alterthumswissenschaft, 1892, Vol. 73

Angebote / Angebote:

Excerpt from Jahresbericht Über die Fortschritte der Classischen Alterthumswissenschaft, 1892, Vol. 73: Dritte Abtheilung, Alterthumswissenschaft, Register Über die Drei Abtheilungen25. August (luna XXI) an, welcher Tag das Mitte] zwischen des Verf. Frühester und spatester Bestimmungist. Die Olympien hat der Verf. Gut angesetzt, aber so bald nach den Olympien hat das Landheer nicht vor Athen erscheinen können, und von dem Erscheinen des Landheers, dem die Berennung Athens oblag, mussen wir das Eindringen in Attika rechnen. Dem Heredet zufolge hat sich die persische Flotte sechs Tage nach den Gefechten bei Artemision und Thermepyla vor Phaleron befun den, VIII 66. Das Landheer durchzog zunachst Mittelgriechenland und kann danach etliche Wochen später, etwa Mitte September, in Attika angelangt sein. Wenn Herodot sehen VIII 66 von den vereinigten Streit kräften Persiens, der Flotte und dem Landheer, spricht, so hat er die bevorstehende Schlacht bei Salamis im Auge und das dortige Starke verhältnis der Griechen und Perser, 3. Stein zu der St. Die von Herodot genannten Völker, deren Hinzukommen nach ihm die Verluste deckte, waren alle nach und nach annektiert bei dem Durchzuge durch Mittel griechenland, und auch mit Seegen und Flündern hatten die Perser sich aufgehalten. Zahlen wir nun von Mitte September 480, etwa vom 16. (luna XIII), 10 Monate weiter, so enden die 10 Monate am Juli (luna XIII) und die vorangehende Hebdome eine Hebdome schlossen die Hyakinthien vermutlich ein kommt auf Juli 479, einige Tage nach dem längsten. Früher konnen die Hyakinthien von 479 nicht ge setzt werden. Ein späterer Ansatz ist moglich mit Bezug auf Abrundung oder spateren Anfang der Zehnmonatszeit (schlacht bei Salamis, Okto ber). S. Zeit der Olymp. S. 83. Setzen wir die Hyakinthien von 421 in den Thargelion, so liegen zwischen den einzelnen Bestätigungen nicht volle Jahreslängen. Einer Jahrlange noch unahnlieher werden die Zwi schenzeiten, wenn wir die Hyakinthien in den hohen Sommer setzen, nach Anleitung der Feier von 479. Daraus folgt nicht, dafs jener Ansatz diesem vorzuziehen ist, man mochte zufrieden sein, wenn die Bündnis bestätigung überhaupt nur jährlich stattfand. Ehe im Jahre 420 der feierliche Abschlufs an den Hyakinthien erfolgt war, konnten die beiden beteiligten Mächte sich beruhigen bei dem Bewufstsein, thatsachlich einig zu sein. Die Möglichkeit eines schon vor dem feierlichen Abschlufs er folgenden Angriffes auf Argos war auch nach des Verf. Ansatz (7. Tharg.) nicht ausgeschlossen. Wenn bei Dieder XIV 97 von weggenommenem Korn nicht die Rede ist, so wird vielleicht mancher eine Schlufsfolgerung überhaupt ablehnen. Aber auch wenn auf Diodors Schweigen Gewicht zu legen sein sollte, ist des Verf. Folgerung dubiös, weil mit gleichem Recht die Zeit nach der Ernte gefolgert werden kann. (was S. 16 ge sagt wird, es habe 'im Mai grünes Getreide auf den Feldern' von Ar golis gestanden, mochte zu bezweifeln sein, die attische Saat ergilbt schon vor Ende April). Die bei Xen. Hellen. IV 5 vorkommenden Isthmien setzt der Verf. Auf Mun. 8= April 11 390, die Hyakinthien, welche folgten, in die 'erste Hälfte des Mai' (aus ersterer Gleichung.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

43,50 CHF