Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Jahrbuch für Regionalgeschichte 35 (2017)

Angebote / Angebote:

Die Beiträge in dieser Ausgabe des "Jahrbuchs für Regionalgeschichte" haben einen Schwerpunkt in der regionalen Handelsgeschichte des 17. bis 19. Jahrhunderts, ihr geographisches Spektrum reicht von Nord- und Ostsee bis in die Alpen und den Donauraum. Martin Rheinheimer wertet die Sundzollrechnungen, eine einzigartige Quelle zum Handel im Nord- und Ostseeraum, im Hinblick auf die Schifffahrt des Herzogtums Schleswig aus. Hans Haas gibt einen Überblick über Herkunftsgebiete, Erscheinungsformen und Auswirkungen von Wanderhandel und Wandergewerbe im Alpenraum. Ein konkretes Fallbeispiel des alpinen Wanderhandels, den Schlingen- und Spitzenhandel im ehemaligen Erzstift Salzburg, unterzieht Monika Thonhauser einer detaillierten Untersuchung. Andrea Serles schließlich nimmt auf der Grundlage der Kremser Waag- und Niederlagsbücher die Rolle Nürnberger Händler und der von ihnen vertriebenen Waren im frühneuzeitlichen Donauhandel in den Blick.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

78,00 CHF