Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Jahrbuch für Historische Bildungsforschung Band 27 (2021)

Jahrbuch für Historische Bildungsforschung Band 27 (2021)

Angebote / Angebote:

Aus dem Inhalt Schwerpunkt - Körper / Körperlichkeit - neue Perspektiven in der Historischen Bildungsforschung Redaktion: Esther Berner, Johanna Lauff Sylvia Wehren: Körperbezogenes Wissen in pädagogischen Lehr- und Handbüchern aus den Jahren 1767 bis 1824 Tim Zumhof: Über das Abhärten. Rousseaus Entwurf einer physischen Erziehung im Kontext hygienischer, anthropologischer und tugendethischer Diskurse Paolo Alfieri: Gyms and classrooms as sites for bodily education in Italian elementary schools in the second half of the 19th century Luana Salvarani: , Nur bey Leib': pedagogies of the body in early Reformation Germany Sebastian Engelmann: Zwischen Restauration und Liberalisierung - Der Blick auf den Körper des Kindes in den , Kindernöten' Bernd Wedemeyer-Kolwe: Leibesübungen und Körperkonzepte in Schulen für Menschen mit Behinderungen vom Kaiserreich bis zum Nationalsozialismus Quellen Nicole Nunkesser: "Immer rundherum" - Weibliche Körperrepräsentationen innerhalb jugendkultureller Freizeitwelten im letzten Drittel der 1950er-Jahre Bettina Irina Reimers: Ein Fotoalbum als historische Quelle - Das Konzept der Körper- und Stimmbildung von Kallmeyer und Lauterbach Esther Berner/Johanna Lauff: Schule und Körper im Kaiserreich. Das Beispiel des Neubaus und der Verlegung des Hamburger Johanneums (1914)
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

47,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben