Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache 32/2006

Angebote / Angebote:

Wie kann eine interkulturelle Germanistik die aktuelle gesellschaftliche und politische Komplexität Deutschlands und der deutschsprachigen Länder ansichtig machen? Mit dieser Frage stellt sich das Jahrbuch der "Crux aller Fremdsprachenphilologien", der wissenschaftlichen Verortung und Methodik ihrer Fachkomponente , Landesstudien'. Aus europäischer Perspektive mit Akzent auf dem Blickwinkel Frankreichs und Deutschlands widmet sich der Thematische Teil des Bandes der Aufgabe, produktiv auf den Bedarf an Trans- und Interdisziplinarität in Lehre und Forschung der Fachkomponente , Landesstudien' zu antworten. Es gilt, ein Instrumentarium zu schaffen, das es erlaubt, die verschiedenen Annäherungen an die Komplexität der deutschsprachigen Länder, an ihre semiologischen und politisch-sozialen Systeme, an ihre Ideengeschichte und ihre Diskurse zu befördern und diese Ansätze zugleich der bloß setzenden Beliebigkeit zu entziehen. Diese Zielsetzung verlangt letztlich die verankernde Rückbindung an eine Wissenstheorie und an die kulturhermeneutische Selbstreflexion. Lerntheoretisch erscheint diese Verankerung zugleich als guter Weg, die Erkenntnisse der Landesstudien zu einem Element auch der individuellen Bildung der Lernenden zu machen.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

61,00 CHF