Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • IWASA Internationales Wasserbau-Symposium Aachen (38.) 2008

IWASA Internationales Wasserbau-Symposium Aachen (38.) 2008

Angebote / Angebote:

Das Motto des diesjährigen Symposiums lautet: "Wasser, Kohle und Kies - Aufgaben und Perspektiven". Der Kohleabbau wie auch der Kiesabbau haben die Kulturlandschaft Nordrhein- Westfalens nachhaltig geprägt und werden die Landschaft auch weiterhin prägen. Hiervon zeugen die großen Tagebauten Inden, Garzweiler und Hambach zwischen Köln und Aachen, die Reste des Steinkohleabbaus im Ruhrgebiet sowie die zahlreichen Baggerseen im Bereich des Niederrheins. Kohle- und Kiesabbau stehen in direkter Wechselwirkung mit dem Element Wasser, wenn wir z. B. an die großflächigen Grundwasserabsenkungen oder die Umleitung von Fließgewässern im Braunkohlerevier, eine mögliche Nutzung der Baggerseen des Kiesabbaus für Freizeit, Ökologie und Hochwasserschutz, die Nutzung von Wasser als Kühlwasser für neue Kohlekraftwerke oder die Nutzung der Wasserstraßen für den Transport von Massengütern - insbesondere Kohle und Erze denken. Aber auch die Gewässergüte zahlreicher Fließgewässer wird direkt bzw. indirekt durch die Kohlegewinnung beeinflusst. Aus diesen Wechselwirkungen zwischen Braun- bzw. Steinkohleabbau sowie der Kiesgewinnung mit dem Grund- und Oberflächenwasser ergeben sich zahlreiche interessante und komplexe Fragestellungen und Aufgaben für die Betreiber des Bergbaus und die Wasserwirtschaft, die eine interdisziplinäre und institutionenübergreifende Bearbeitung erfordern. In den ersten drei Blöcken des 38. Internationalen Wasserbau-Symposiums haben wir daher einen Schwerpunkt auf aktuelle Fragestellungen und Herausforderungen in Zusammenhang mit den Themen Braun- und Steinkohle sowie Kies gelegt. Unter dem Thema Nachhaltigkeit möchten wir langfristige Fragestellungen erörtern. Hier begeben wir uns auf wissenschaftliches Neuland, da die Unsicherheiten in der Prognose zunehmen, je langfristiger die Prognosen werden. Dazu finden Sie in diesem Mitteilungsband z. B. Beiträge zur langfristigen Gewässergütesimulation, zur Langzeitsicherheit von Endlagern für Nuklearabfälle.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

44,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben