Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Ist Unternehmensethik nur ein Marketinginstrument oder erfordert die zunehmende Globalisierung tatsächlich eine zunehmende ethische Unternehmenspolitik?

Ist Unternehmensethik nur ein Marketinginstrument oder erfordert die zunehmende Globalisierung tatsächlich eine zunehmende ethische Unternehmenspolitik?

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1, 0, Deutsche Außenhandels- und Verkehrsakademie DAV Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Zunächst wird auf definitorische Grundlagen eingegangen und erklärt, was sich hinter Begrifflichkeiten, wie Ethik oder Moral, verbirgt. Im Anschluss werden diese Grundlagen eingebunden in die Erläuterung der Unternehmensethik. Was ist Unternehmensethik und wie muss diese im ökonomischen Ethiksystem eingegliedert oder vielmehr von anderen Ebenen abgegrenzt werden? Diese Frage steht hier im Mittelpunkt. Ferner wird ein kurzer Vergleich vier verschiedener, wissenschaftlicher Ansätze vorgenommen, die die Komplexität einer Verankerung ethischer Grundsätze innerhalb der Unternehmen veranschaulichen. Der nächste Teil der Ausarbeitung geht auf die multinationale Verantwortung der Unternehmen ein, gefolgt von einem Praxisbeispiel, welches einer internationalen Umsetzung einer Unternehmensethik Ausdruck verleiht. Anschließend werden das Interesse an einer Ethik sowie die Bedeutung im Unternehmensalltag dargestellt. Des Weiteren finden grundlegende Elemente eines EthikManagements Beachtung, bevor die Grenzen einer Unternehmensethik herausgestellt werden. In dieser Ausarbeitung wird ebenso ein Blick auf ein Ethik-Manifest geworfen und der Frage nachgegangen, ob dieses zukunftsweisend sein kann. Im Schlussteil wird die Hausarbeit mit ein Fazit abgerundet. Das Thema Unternehmensethik beschäftigt die fortschreitende globalisierte Welt zunehmend. Täglich sind Individuen in Unternehmen der Situation ausgeliefert, Entscheidungen treffen zu müssen. Oftmals wird dabei das Wohl der Gemeinschaft nicht oder nur unzureichend beachtet, mitunter anderen Individuen Schaden zugefügt oder dessen persönlichen Frieden in Mitleidenschaft gezogen. Dabei stellen sich grundlegende Fragen. Wie kann wirtschaftliches Handeln innerhalb eines Unternehmens zum Wohl al
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF