Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Ist es zielführend, Peer-Mediation in der Volksschule einzuführen?

Ist es zielführend, Peer-Mediation in der Volksschule einzuführen?

Angebote / Angebote:

Im Schuljahr 2010/11 initierten wir ein Peer-Mediationsprojekt an einer Grundschule in Leoben. Sechs Kinder wurden zu Streitschlichtern ausgebildet und waren in der Folge als Peer-Mediatoren tätig. Sie wurden dabei von einer Lehrerin der Schule unterstützt. Das Projekt erwies sich als so erfolgreich, dass es seit 2010 ein Fixpunkt im Alltag dieser Schule ist. Alle zwei Jahre machen Schüler der 3. Klasse die Ausbildung zum Streitschlichter/zur Streitschlichterin und sind dann bis zum Ende der 4. Klasse als solche tätig.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

48,90 CHF