Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Ist der Aufsatz von Bayle über Mohammed ein Vorläufer der modernen Islamwissenschaft?

Ist der Aufsatz von Bayle über Mohammed ein Vorläufer der modernen Islamwissenschaft?

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: unbenotet, Universität Mannheim (Philosophie), Veranstaltung: Hauptseminar Religionsphilosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Pierre Bayles (1647 - 1706) "Dictionnaire historique et critique" ist ein Namenlexikon, in dem Leben und Werke ausgewählter Männer und Frauen kritisch behandelt werden. Bayles Aufsatz über Mohammed aus dem Jahr 1697 liefert einen Beitrag zum gesellschaftlichen Diskurs und steht in einem historischen Kontext. Der Autor Vilmos Czikkely arbeitet die spezifischen Merkmale des Mohammed-Aufsatzes von Bayle heraus und untersucht den Beitrag im gesellschaftlichen Diskurs - vergleichend zu vorangehenden und aktuellen Werken. Außerdem gibt er Hinweise zum aktuellen Stand der Forschung in Bezug auf den Koran (2016). Der Diskurs im 17. Jahrhundert und der Aufsatz Bayles gehen über die Begrenzung auf theologische Fragen hinaus, indem sie wichtige Aspekte der Lebenspraxis und Kenntnisse der Geschichte berücksichtigen. Eigene Stellungnahmen, Ansichten und Überzeugungen Bayles bilden die Basis seines Beitrags über Mohammed. Im Zentrum der Arbeit steht deshalb die Frage, ob der Aufsatz von Bayle über Mohammed als Vorläufer der modernen Islamwissenschaft bewertet werden kann.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

20,90 CHF