Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Islamic Banking - ein alternatives Finanzsystem ohne Zinsen

Islamic Banking - ein alternatives Finanzsystem ohne Zinsen

Angebote / Angebote:

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 2, 1, Technische Universität Dortmund (Fachbereich Volkswirtschaftslehre), Veranstaltung: Mikroökonomie - Volkswirtschaftslehre, Islamische Wirtschaftslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der letzten Weltwirtschaftskrise gewinnt das bisher im deutschsprachigen Raum wenig bekannte Thema "Islamic Banking" immer mehr an Interesse. Die Krise hat gezeigt, dass das westliche Finanzsystem unstabil ist. Das System, das auf Zinsen basiert und keinen Ethikkodex kennt, wird laut einiger Wirtschaftsexperten nicht lange durchhalten k¿onnen. Es gibt dazu aber ein alternatives Finanzsystem, das noch wenig bekannt ist, nämlich das System des Islamic Banking - ein System, das keine Zinsen erlaubt und sich streng an die Koran- und die Scharia-Vorschriften (islamisches Recht) hält. Manche Wirtschaftsexperten behaupten sogar, dass das islamische Finanzprinzip das einzige sei, dass in Zukunft Überlebenschancen hätte. Es ist eine Tatsache, dass das islamische Wirtschaftssystem das einzige weltweit ist, das nicht von der Amerikanischen Immobilienkrise betroffen ist. Der Grund hierfür ist, dass die Islamischen Finanzinstitute nur in die reale Wirtschaft investieren, die spekulativen Anlageformen kommen für sie erst gar nicht in Betracht. Das islamische Finanzprinzip ist sogar im Vatikan angekommen: "Bänker sollen sich künftig an islamische Gesetze halten" - das fordert das "L'Osservatore Romano" - das Sprachrohr des Papstes. Kein Wunder, denn auch im alten und neuen Testament sind Zinsen verboten. Das Prinzip des Islamic Banking richtet sich also nicht nur an die Muslimische Gesellschaft, sondern an die ganze Menschheit. Das Ziel dieser Diplomarbeit ist, das Prinzip des Islamic Banking in seinen Grundzügen zu erläutern und es dem konventionellen Banksystem gegenüber zu stellen. Dabei sollen die wichtigsten Gemeinsamkeiten sowie Differenzen der beiden Systeme
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

58,50 CHF