Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Irrationalität

Angebote / Angebote:

C. Asmuth / S. G. Neuffer: Einleitung - I Klassische Ansätze - L. Gasperoni: Die irrationale Wurzel bei Salomon Maimon. Ein Problem zwischen Mathematik und Philosophie - L. Leeten: Vernunft am Abgrund. Motive der Endlichkeit bei Kant - V. Pluder: Kein Gedanke fasst das Ganze. Arationales und System in der klassischen Deutschen Philosophie - H. Ferreiro: Hegels Theorie der Intelligenz als Grundlegung der Unmöglichkeit des Unvernünftigen - G. Lejeune: Irrationalität und Bildung nach Hegel - M. Winter: Ist die Geschichte irrational? Rückfragen an Hegel - C. Senigaglia: Ist der Standpunkt der Moralität irrational? - C. Schmitt-Maaß: Die Dialektik der anakreontischen Aufklärung. Aspekte der Rationalisierung bürgerlicher Sexualität um 1760 - II Moderne Ansätze - A. Woyke: Aporien einer rationalen Lebensorientierung in der neuzeitlichen Philosophie und Potentiale ihrer Überwindung - T. Lijster: Adorno on Mimesis. Irrationality or a Different Rationality? - H. Lerch: Die Irrationalität des Lebens. Zu Diltheys Lebensphilosophie und dem Irrationalismusvorwurf - G. Neugebauer: Die Grenzen der Rationalität in Max Webers frühen Aufsätzen zur Wissenschaftslehre - M. Wunsch: Lebensphilosophie und Irrationalismus. Dilthey - Bergson - Plessner - A. Wagner: Pluralität der Rationalitätsformen. Zur Irrationalität des interkulturellen Dialoges - C. Binkelmann: i - oder warum das Imaginäre das eigentlich Irrationale ist - III Anhang
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

52,50 CHF