Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Inwiefern tolerierte Adam Smith den Einfluss des Staates auf die Wirtschaft?

Inwiefern tolerierte Adam Smith den Einfluss des Staates auf die Wirtschaft?

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt sich die Frage, inwiefern Adam Smith den Einfluss des Staates auf die Wirtschaft toleriert hat. In der folgenden Arbeit soll diese Frage beantwortet werden. Zunächst wird die Kritik Smiths an bestehenden Wirtschaftssystemen und -konzepten der damaligen Zeit dargestellt, was für eine klare Abgrenzung notwendig ist. Hierauf folgt die Darlegung, wie nach Smith der Staatsapparat funktionieren sollte. In einem weiteren Schritt wird Smiths Verständnis von wirtschaftlichem Handeln am Markt und die Rolle des Individuums innerhalb einer Volkswirtschaft aufgezeigt. Das hier veranschaulichte Menschenbild ist nötig, um den Eingriff des Staates in die Wirtschaft darstellen zu können. Die kritische Würdigung beantwortet im Anschluss daran die Forschungsfrage und zeigt deutlich auf, an welchen Stellen Smith staatlichen Einfluss toleriert. Die Arbeit endet mit einem abschließenden Fazit.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF