Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Inverted Classroom in der Statistik Lehre

Angebote / Angebote:

In den vergangenen Jahrzehnten hat die Heterogenität von Studierenden stark zugenommen. In diesem Kontext werden divergierende Wissensvoraussetzungen häufig thematisiert, aber auch andere Bereiche, wie heterogenen Lebenslagen, spielen für das Studium eine wichtige Rolle. Mit der steigenden Heterogenität erwachsen neue Herausforderungen an die Lehre, dennoch werden nur in geringen Maße neue (digitale) Lehrkonzepte für Lernende in heterogenen Lebenslagen ent-wickelt. So finden sich kaum neue Lehrkonzepte, die den Bedürfnissen von Erwerbstätigen, Pend-lern, Personen mit Kindern etc. genügen.Ein digitales Lehrkonzept, das Inverted Classroom, wird seit einigen Jahren von Lehrern und Hoch-schuldozenten genutzt und überwiegend positiv bewertet. Dieses Konzept wird in der Statistik Leh-re eingesetzt und soll zu dessen Verbesserung beitragen. Zugleich wird davon ausgegangen, dass es die Heterogenität von Studierenden besser abfedern kann als traditionelle Lehrkonzepte. Die Statis-tik ist ein Teilbereich der Mathematik, der in vielen Studiengängen eine wichtige Rolle spielt, aber zu den unpopulären und schwierigen Fachgebieten zählt. Folglich ist es besonders wichtig, ein gutes Lehrkonzept für die Statistik Lehre anzuwenden, das den Besonderheiten der heterogenen Studie-renden gerecht wird. Dieses Lehrkonzept wird unter anderem auf seine Vor- und Nachteile analysiert und die Perspektive der Studierenden anhand einer qualitativen Studie untersucht.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

18,50 CHF