Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Interpretation Andreas Gryphius "Abend"

Angebote / Angebote:

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Veranstaltung: Einführung in die Lyrik, Sprache: Deutsch, Abstract: Dass der Tod die Menschen von ihrem quälenden und trostlosen Leben befreit, in dem es nur Arbeit, Einsamkeit und Warten auf die Erlösung gibt ist die Arbeitshypothese der Interpretation des Sonetts "Abend" von Andreas Gryphius, welches im Jahre 1650 veröffentlicht wurde. Das Gedicht wurde zur Zeit des Barocks geschrieben und ist in zwei Quartette und zwei Terzette eingeteilt. In dieser Arbeit wird auf fünf Seiten eine Interpretation des Gedichtes "Abend" von Andreas Gryphius vorgenommen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF