Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Internationale Politik: Sicherheit und Frieden

Internationale Politik: Sicherheit und Frieden

Angebote / Angebote:

In diesem Sommer jährt sich der Ausbruch des Ersten Weltkriegs zum einhundertsten Mal. Und auch im Jahr 2014 sind Sicherheit und Frieden von globalen Krisen, Konflikten und regionalen Kriegen bedroht: Millionen Syrer flüchten vor dem Bürgerkrieg in ihrer Heimat, der Ukraine-Konflikt droht zu eskalieren und in Afghanistan und anderen Krisenregionen sind weiterhin auch deutsche Truppen im Einsatz. Zudem nimmt die Bedrohung durch nicht-militärische Risiken wie den globalen Klimawandel dramatisch zu. Hunger und Elend führen in einigen Teilen der Welt zu Unruhen, die oftmals auf Nachbarstaaten übergreifen. Angesichts dieser vielfältigen und diffusen sicherheitspolitischen Herausforderungen stellt sich die Frage, wie die Akteure der Staatenwelt Sicherheit und Frieden im 21. Jahrhundert organisieren können. Anhand von aktuellen Fallbeispielen vermittelt das Basisheft Schülerinnen und Schülern der Klassen 8 und 9 zentrale Aspekte von Sicherheit und Frieden in einer globalisierten Welt. Ziel ist es, die Jugendlichen zu einer fundierten Analyse und Beurteilung des sicherheitspolitischen Handelns supranationaler, nationaler und zivilgesellschaftlicher Akteure zu befähigen. Authentische Texte, Fotos und Grafiken sowie Arbeitsvorschläge und methodische Anregungen ermöglichen den unmittelbaren Einsatz im Unterricht.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

32,50 CHF