Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Internationale Gerechtigkeit

Angebote / Angebote:

Nach dem Zusammenbruch der bipolaren Welt, in Folge der groBen Revolution von 1989, war viel von einer Neuen Weltordnung die Rede, bis heute erleben wir vor aIlem eine Neue Welt-Unordnung. VielvOlkerstaaten, vormals vom Deckel der Diktatur zusammengehalten, sind auseinandergebrochen, Biirgerkriege, Fliichtlings­ elend, Migrationsbewegungen sind die Folgen. Die Lander der vormals Dritten Welt, die fUr die Hegemonialmachte der ersten und zweiten Welt von strategischem oder ideologisch-politischem Interesse waren, sind heute sich selbst iiberlassen und den Kraften des "Turbokapitalismus" ausgesetzt - sofem nicht das Kapital einen groBen Bogen urn sie macht, weil sie nichts zu bieten haben. Wiihrend ein immer dichteres Netz der weltweiten Kommunikation und Kooperation die noch unbestimmten, aber auch bedrohlichen Konturen des Weltstaats am Horizont erscheinen liiBt, feiem kleinraumige Identitaten, nationale Vorurteile, ethnische Konflikte und Religions­ kriege Wiederauferstehung. Die Welt ist kleiner, aber konfliktreicher geworden. Wir aIle kennen die Stichworte, mit denen die aktuelle Krise beschrieben wird. Wie beriihrt uns die Krise? Die Not und das Elend in vielen Teilen der Welt erreichen uns, die wir in ruhigeren Regionen leben, als erschreckende und doch vertraute Bilder. Wiihrend wir beim Abendessen sitzen, erscheinen ausgemergelte Leiber, verangstigte Gesichter, Verwundete und Tote auf dem Bildschirm. Kein Wunder, daB uns zuweilen der Bissen im Halse stecken bleibt, aber meist nicht fUr lange, schlieBlich kennt man die Bilder. Hungersnote, Biirgerkriege und Fliiehtlings­ strome gehoren zu den taglichen Nachrichten. Die meisten von uns pendeln wohl zwischen Mitleid und Abgebriihtheit hin und her. Aber wir sind beunruhigt.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

71,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben