Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Interkulturelle Kommunikation im geschäftlichen Kontext zwischen Deutschen und Singapurern

Interkulturelle Kommunikation im geschäftlichen Kontext zwischen Deutschen und Singapurern

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1, 3, Universität Augsburg (Lehrstuhl für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und seine Didaktik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit interessiert sich für die Kooperation zwischen dem Flughafen München und seinen Partnern Singapore Changi Airport und Singapore Airlines. Die Untersuchung dieser Kooperation hat eine exemplarische Bedeutung nicht nur für die bilaterale Beziehung zwischen Deutschland und Singapur, sondern auch zwischen Deutschland und den asiatischen Ländern, denn Singapur ist eine multikulturelle Gesellschaft, in der wichtige ethnische Gruppen Asiens repräsentativ vertreten sind: 76, 8 Prozent Chinesen, 13, 9 Prozent Malaysier und 7, 9 Prozent Inder. (vgl. Bundesministerium für Bildung und Forschung) Durch diese Arbeit wird versucht, konkrete Angaben aus der Praxis über die kulturbedingte Wahrnehmung und Einschätzung des jeweiligen Partners des Flughafen München GmbH, Singapore Airlines und Singapore Changi Airport zu sammeln, um die kulturell bedingten Unterschiede in den Wertvorstellungen der Geschäftspartner zu analysieren, da "[n]ur wer den ausländischen Partner und sich selbst gut kennt, kann in der internationalen Zusammenarbeit erfolgreich sein" (Schroll-Machl 2003: 9). Um dieses Ziel zu verfolgen, wird in der vorliegenden Arbeit der Frage nachgegangen, wie deutsche und singapurische Partner den geschäftlichen Umgang miteinander erleben. Die vorliegende Arbeit befasst sich nicht nur mit zahlreichen theoretischen Ansätzen, sondern sie wird auch auf eigene empirische Untersuchungen in Experteninterviews gestützt. Kapitel 2 und 3 bilden die theoretische Basis für die dann folgende empirische Untersuchung. In Kapitel 2 wird ein kurze Beschreibung der multikulturellen Gesellschaft Singapurs gegeben. Weiterhin wird im Kapitel 3 ein Abriss über die wichtigsten Definition
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

37,90 CHF