Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Interferon-Induktion durch Triphosphat-RNA

Angebote / Angebote:

Nukleinsäuren können den menschlichen Organismus in einen antiviralen Status versetzen. Über strukturelle Voraussetzungen zur Unterscheidung fremder viraler von körpereigener RNA ist wenig bekannt. 2004 wurde erstmals Interferon-Induktion durch RNA mit freiem Triphosphat am 5`-Ende beobachtet. Interessanter Weise kennt man Triphosphat-RNA auch bei Viren und der eukaryontischen Transkription, hier wird allerdings mit einer Cap- Struktur am 5`-Ende "maskiert". Die Beobachtungen konnten also eine Bedeutung im Sinne von Fremderkennung vermuten lassen. Auf dieser Basis werden Fragen von immunstimulatorisch günstigen Strukturen der Triphosphat-RNA bis zu mechanistischen Grundlagen hinter der beobachteten INF-Induktion beantwortet. 5`-Triphosphat konnte als strukturellen Marker zur selbst-fremd Differenzierung identifiziert werden. So werden virale Nukleinsäuren über ihr 5`- Triphosphat von der zytosolischen Helikase RIG-I erkannt und versetzen den Organismus durch Interferon-Induktion in einen antiviralen Status. 5`-Triphosphat-Oligonukleotide können eine aktive virale Infektion mimen - ein interessanter Ansatz in der Immuntherapie infektiöser oder maligner Erkrankungen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

69,00 CHF