Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Interdisziplinäre Flucht- und Flüchtlingsforschung

Interdisziplinäre Flucht- und Flüchtlingsforschung

Angebote / Angebote:

Im Boom der Forschung über Flucht und Flüchtlinge sind Projekte und wissenschaftliche Debatten oft durch ihren jeweiligen disziplinären Rahmen beschränkt. Eine Verständigung über Disziplinen hinweg ist jedoch Vo-raussetzung und Herausforderung der vielfältigen Flüchtlingsforschung. Die Komplexität des Forschungsge-genstands zu erfassen bedarf erkenntnistheoretischer Multiperspektivität. Auf Grundlage einer mehrjährigen Kooperation und multidisziplinärem Austausch über Grundlagen der Flücht-lingsforschung nähren sich die Autor*innen mit je spezifischen Ansätzen und Zugängen dem Thema an. Sie reflektieren dabei über die Möglichkeiten und Grenzen der eigenen Disziplin sowie Bezüge zu anderen. Das Buch greift dabei fünf grundlegende Schlüsselthemen der Flüchtlingsforschung auf: 1) Wer ist ein Flüchtling? 2) Zugang zu Schutz 3) Flucht und Menschenrechte 4) Flucht und Gender 5) Ethik und Normativität. Dabei entsteht ein Dialog über Disziplinen hinweg, der zu einem komplexeren Verständnis von Flucht und Flüchtlingen beiträgt und Anregung zu interdisziplinärer Flüchtlingsforschungen bietet. Mit Beiträgen von Jürgen Bast, Marcel Berlinghoff, Sibylle de la Rosa, Cordula v. Denkowski, J. Olaf Kleist, Ulrike Krause, Anna Lübbe, Nora Markard, Boris Nieswand, Jochen Oltmer, Patrice Poutrus, Albert Scherr, Karin Scherschel, Julia Schulze Wessel, Helen Schwenken.
Noch nicht erschienen. Termin unbekannt

Preis

77,00 CHF