Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Interaktion beim simultanen Konferenzdolmetschen

Interaktion beim simultanen Konferenzdolmetschen

Angebote / Angebote:

Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: 2, 0, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln (Institut für Translation und Mehrsprachige Kommunikation), Veranstaltung: Konferenzdolmetschen, Sprache: Deutsch, Abstract: Was macht einen guten Dolmetscher aus? Wie kann Dolmetschqualität gesichert werden? Wie kann Dolmetschen gelehrt werden? Worauf sollte in der Lehre, der Forschung und der Praxis geachtet werden, um den Beruf zu schützen? Ist die menschliche Kommunikation eine rein sprachliche Handlung? Fehleranfällige Spracherkennungssoftware oder Dolmetschcomputer lassen erahnen, dass die menschliche Kommunikation weit mehr umfassen muss, als einzelne Wörter oder Sätze. Dies führt zu der Frage, was genau die Voraussetzung für gegenseitiges Verständnis ist, wie wichtig andere Kommunikationskanäle sind, wie Missverständnisse entstehen. Für die Dolmetschwissenschaft sind diese Fragen als solche wohl bereits sehr interessant. Wesentlich interessanter aber vermag die Frage zu sein, was passiert, wenn nonverbale Komponenten nicht in das Sprachverständnis einbezogen werden können, weil der Dolmetscher nicht als ein Teil der Interaktion gesehen wird.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

63,00 CHF