Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Integrative KVT bei Selbstwertproblemen

Angebote / Angebote:

Klient_innen, die eine ambulante Psychotherapie aufsuchen, leiden oftmals unter einem selbstwertbezogenen Störungsbild. Dabei sind sich die Hilfesuchenden ihrer Problematik kaum bewusst, sondern erscheinen wegen ihres emotionalen Leidensdrucks oder physiologischer Verhaltenssymptome. Dieses Manual für Psychotherapie und Beratung zeigt Strategien der Integrativen Kognitiven Verhaltenstherapie (IKVT) auf, um Selbstwertprobleme erfolgreich zu behandeln. Das Vorgehen der IKVT wird Schritt für Schritt erklärt und durch vier Fallbeispiele ausführlich dargestellt. Zusätzliche Therapiedialoge zeigen den Einsatz der IKVT in der Praxis. Zusätzlich stehen Arbeitsblätter sowie nützliche Therapiewerkzeuge und therapeutische Strategien als Informationsmaterial zur Verfügung. Aus dem Inhalt Einleitung in die IKVT ¿ Das Selbstwertproblem in der IKVT ¿ Genese von Selbstwertproblemen ¿ Diagnostik und Problemanalyse bei Selbstwertproblemen ¿ Therapieziele bei selbstwertbezogenen Störungen ¿ Besonderheiten bei der Therapie von Selbstwertproblemen ¿ Der Umgang mit typischen Widerständen und allgemeinen Stolpersteinen ¿ Allgemeines Vorgehen in den acht Phasen einer ambulanten IKVT ¿ Fallbeispiel 1: Frau Performer ¿ Fallbeispiel 2: Herr Höflich ¿ Fallbeispiel 3: Frau Skinny ¿ Fallbeispiel 4: Frau Stumm ¿ Phasentypische Fragen und Widerstände bei Selbstwertproblemen
Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen

Preis

53,50 CHF