Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Innovative Ansätze zur Mitarbeitergewinnung vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels

Innovative Ansätze zur Mitarbeitergewinnung vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels

Angebote / Angebote:

Projektarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1, 9, , Veranstaltung: Projektarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Projektarbeit ist es, die Probleme des Fachkräftemangels für deutsche Unternehmen darzustellen und auf mögliche innovative Lösungen und Umsetzungsmöglichkeiten hin zu untersuchen. Nach einleitenden Worten zur aktuellen Situation wird zunächst das Beispielunternehmen COE GmbH kurz beschrieben. Danach werden grundlegende Begriffe im Kontext Fachkräftemangel definiert, die für ein besseres Verständnis der Projektarbeit wichtig sind. In einem gesonderten Kapitel werden dann die Ursachen und Folgen des Fachkräftemangels untersucht, bevor auf den War for Talents eingegangen wird. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Erarbeitung und dem Aufzeigen praxisnaher und realisierbarer Strategien zur Fachkräftesicherung. Die Lösungsansätze zwischen Mitarbeiterbindung und Mitarbeitergewinnung sind im Hinblick auf den akuten Fachkräftemangel bzw. dem Vorbeugen eines noch nicht existenten Personalmangels hierbei zum Teil fließend. Die Projektarbeit endet mit einem Fazit und Ausblick zur Herausforderung und Bewältigung der anhaltenden dramatisch zugespitzten Lage bei der Besetzung offener Stellen mit qualifizierten Arbeitskräften.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

37,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben