Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Innovationspotenziale in Mexiko-Stadt

Angebote / Angebote:

Innovationen sind in der heutigen Weltwirtschaft entscheidend für nachhaltigen Erfolg im globalen Wettbewerb und somit besonders für Schwellenländer, wie Mexiko, von großer Bedeutung. Im vorliegenden Buch wird untersucht, über welche Innovationspotenziale Mexiko-Stadt verfügt - ein Thema, das bislang nur wenig wissenschaftliche Beachtung gefunden hat. Dazu werden im theoretischen Teil zunächst die grundlegenden Definitionen von Innovation, Innovationsakteuren sowie wichtige Konzepte über Innovationsnetzwerke vorgestellt. Weiterhin wird die Bedeutung von Innovationen aus Sicht der relationalen Wirtschaftsgeografie erörtert, die dieser Arbeit zugrunde liegt. Die Beziehung zwischen den Innovationsakteuren Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Staat, gemäß dem Modell der Triplehelix von Etzkowitz und Leyesdorff, bildet die theoretische Basis für den darauffolgenden empirischen Teil. Hier werden alle drei Akteure in Mexiko-Stadt zunächst einzeln analysiert, um dann ihre Interaktion anhand von Fallbeispielen systematisch auszuwerten. Aus dieser Studie ist ein facettenreiches Profil der innovationsträchtigen Bereiche von Mexiko-Stadt entstanden, in dem sich lokale Stärken und Schwächen zeigen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

48,90 CHF