Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Inklusion in der beruflichen Ausbildung. Maßnahmen der UN-Behindertenrechtskonvention zur Förderung einer inklusiven Berufsausbildung

Inklusion in der beruflichen Ausbildung. Maßnahmen der UN-Behindertenrechtskonvention zur Förderung einer inklusiven Berufsausbildung

Angebote / Angebote:

Inklusion ist seit Jahren ein viel diskutiertes Thema in unserer Gesellschaft. Der Fokus liegt dabei vor allem auf der Unterstützung von Schülern und Schülerinnen mit Beeinträchtigungen. Die inklusive Förderung von beeinträchtigten jungen Erwachsenen in der Berufsausbildung ist jedoch kaum präsent.Warum findet das Thema Inklusion in der beruflichen Ausbildung so wenig Aufmerksamkeit? Welche Exklusionsrisiken ergeben sich an der Schwelle zum Arbeitsmarkt? Und inwieweit kann eine inklusive Berufsausbildung dem drohenden Fachkräftemangel entgegenwirken?Die Autorin Annika Heuser erläutert das Thema Inklusion in der Berufsausbildung und beleuchtet die Maßnahmen der UN-Behindertenrechtskonvention in diesem Bereich. Dazu gleicht sie die gegenwärtige Ausbildungssituation von jungen Erwachsenen mit Beeinträchtigung mit den Zielen der UN-Behindertenrechtskonvention ab und gibt Empfehlungen für die Praxis.Aus dem Inhalt:Sensibilisierung, Sozialgesetzbuch, Teilhabebeeinträchtigung, Bewusstseinsbildung, Professionalisierung
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

55,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben