Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Inklusion im Sportunterricht. Zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention

Inklusion im Sportunterricht. Zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Gesundheit - Sportwissenschaft, Note: 1, 7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Sportinstitut), Veranstaltung: Didaktik des Schulsports, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es die Herausforderungen, Gelingensbedingungen und Auswirkungen von Inklusion aufzuzeigen. Außerdem wird die besondere Position des Sportunterrichts in Bezug auf Inklusion herausgestellt. Um das Verstehen der Ausarbeitung sicherzustellen, wird Inklusion zunächst definiert und im historischen Kontext eingeordnet. Danach werden die Herausforderungen, die durch Inklusion entstehen, skizziert. Im folgenden Kapitel werden die Voraussetzungen, die für eine gelungene Inklusion von großer Bedeutung sind, analysiert. Anschließend werden die bisherigen Auswirkungen der Inklusion auf die Schülerschaft, Lehrerschaft und Gesellschaft dargestellt. Daraufhin wird auf Besonderheiten im Sportunterricht bezüglich Inklusion eingegangen. Zum Ende der Arbeit werden die wichtigsten Punkte noch einmal herausgestellt und ein abschließendes Fazit gezogen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF