Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Infoschriften zur sicheren Existenzgründung - Soziale Sicherheit für Existenzgründer

Infoschriften zur sicheren Existenzgründung - Soziale Sicherheit für Existenzgründer

Angebote / Angebote:

Das Buch Infoschriften zur sicheren Existenzgründung und Selbständigkeit ist ein langjähriger Geheimtipps für Existenzgründer und Selbständige. Es hat mittlerweile über 4.000 Gründer Tipps und Tricks vermittelt. Der Wirtschaftswissenschaftler Torsten Brockmann hat als Autor der Infoschrift zur Existenzgründung ganz eigene Erfahrungen mit der nebenberuflichen Selbständigkeit, ob als Arbeitsloser nach dem Studium oder als Inhaber eines Verlages. Im Gegensatz zu vielen anderen Bücher zum Thema Gründung zeigt die Infoschrift überaus praktische alternative Finanzierungsformen neben dem Gründungszuschuss und Einstiegsgeld sowie einer Kreditfinanzierung auf. Sein Konzept der nebenberuflichen Selbständigkeit ist damit auch für Geringverdiener und Arbeitslose von großer Hilfe. Die Vorteile der sozialen Grundabsicherung durch das Arbeitslosengeld von der Agentur für Arbeit und Hartz IV vom Jobcenter wird aufgezeigt und in das Gründungsvorhaben Schritt für Schritt eingebaut. Diese Grundfinanzierung ist unabdingbar für Gründer ohne Eigenkapital. Darüberhinaus nimmt die Grundfinanzierung Ängste von potentiellen Gründern und eröffnet hierdurch einen Weg für ein höheres Einkommen und beruflicher Selbstverwirklichung ohne Kreditverschuldung. Das Buch Infoschriften zur sicheren Existenzgründung 2019 zielt auf Gründer und bereits Selbstständige, die Schritt für Schritt eine langjährige nachhaltige Unternehmung aufbauen wollen. Arbeitslosen wird nebenbei auch ein potentieller Weg aus der Arbeitslosigkeit durch Selbständigkeit aufgezeigt. Stellenboersen.de rezensierte zu diesem Aspekt: " ... Für Leute, die eine Existenzgründung in Angriff nehmen möchten, ist dies eine hervorragende Schrift, um nicht immer nur die positiven Seiten zu sehen, sondern auch zu lernen, die Probleme zu erkennen und sie zu bewältigen, bevor das ganze Projekt scheitert. Sachlich argumentiert Torsten Brockmann, wägt für und wider einer Existenzgründung gegeneinander ab und gibt nützliche Tipps. Wer daran denkt eine Existenz zu gründen hat mit dieser Infoschrift einen aufmerksamen Berater und weiß vor der Gründung, welche Gefahren auf ihn zukommen könnten. Anders als viele andere Bücher auf dem Markt wird hier auch über mögliche Probleme diskutiert, über das Scheitern schon vor der Gründung und über das Problem, Arbeitslos zu sein und einen Weg aus dieser Krise zu finden. Brockmann analysiert und erdenkt Wege, auch für Menschen in einer schwierigen Situation die Hoffnung nicht zu verlieren." Die aktuelle Neuauflage beruht auf der Rechtsprechung von 2019.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

51,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben