Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Image Macros. Eine neue Form des Witzes

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Theater- und Medienwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet und vor allem das Web 2.0 haben in unserer heutigen Gesellschaft im letzten Jahrzehnt einen außerordentlich hohen Status erreicht. Kaum ein Unternehmen und kaum eine Person der modernen Industrienationen kann darauf mittlerweile noch verzichten. Viele Bereiche des Lebens spielen sich in diesem Medium ab: Kaufen- und Verkaufen, Kommunikation zwischen Individuen oder Kollektiven, Bewerbungen um berufliche Positionen, das Ansammeln von Informationen und - um einen der wichtigsten Gebiete zu nennen - die Generierung und Verbreitung von Humor bzw. Komik. Sprach der berühmte polnische Science-Fiction-Autor Stanislaw Lem im Jahre 1998 noch vom "Phänomen Internet", spricht man heutzutage von sogenannten "Internetphänomenen", die sich z.B. durch witzige Videos, Bilder oder Geschichten im Internet manifestieren. Da sich diese Gegebenheiten durch die vielen Funktionen des Internets und durch die Masse an Usern rasant weiterentwickelt haben, herrscht in der Forschungslandschaft Ratlosigkeit, wie man all dies unter einen Hut bringen, sinnvoll beschreiben und analysieren kann. Gerade im Hinblick auf die neu aufkommende Form der "Memes" gibt es im deutschen Sprachraum kaum wissenschaftliche Literatur, die sich mit diesem Thema eingehend auseinandersetzt. Und das obwohl die Prinzipien der sogenannten Memetik schon lange vor der Internet-Ära durch Richard Dawkins und durch die auf ihm aufbauen-den Arbeiten Susan Blackmores Berühmtheit erlangte. Interessant dabei ist: das allgemeine Volk - die User - adaptierten diesen begrifflich schwer zu fassenden Ansatz und übertrug ihn auf die Masse an Internet-Phänomenen, die es quasi überschwemmen. LOLCa
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

34,50 CHF