Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Hygieneerziehung im Kindergarten

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1, 3, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen, Zentrale, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit folgender Frage: Wie lässt sich Hygieneerziehung zur Infektionsprophylaxe erzieherisch in den Kindergartenalltag integrieren und umsetzen? Die Zahl der zivilisationsbedingten Krankheiten hat in den letzten Jahrzehnten stark zugenommen und eine beträchtliche Zahl davon betrifft Kinder. Durch ungesunde Lebensweisen und Vernachlässigung der täglichen Hygiene kommt es nicht selten schon bei Kleinkindern und Kindern im Kindergartenalter zu den verschiedensten Krankheiten. Obwohl in der Gesellschaft Gesundheit nach wie vor als das "höchste Gut" angesehen wird, hat es selbst eine öffentliche Gesundheitsaufklärung bisher nicht geschafft gesundheitsschädigende Verhaltensweisen wirksam zu korrigieren.Die Anwendung gesundheitsförderlicher Maßnahmen muss von uns Menschen erst erlernt werden und zwar am besten so frühwie möglich. Dazu müssen Kinder bei der Entwicklung ihrer Gesundheits- und Lebenskompetenzen unterstützt und begleitet werden. Ziel ist somit eine unaufdringliche und dem Kind Freude vermittelnde Erziehung zu einer gesunden Lebensweise.Kindertagesstätten stellen den idealen Ort für Gesundheitsförderung dar, da ein Großteil aller Kinder in Deutschland diese beinahe täglich besuchen und somit direkt erreicht werden können. In vielen Einrichtungen sind bereits heute bestimmte Bereiche der klassischen Gesundheitsförderung wie Bewegung, gesunde Ernährung oder Handhygiene ein fester Bestandteil des Kindergartenalltags.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF