Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Hybridelektroauto

Angebote / Angebote:

Quelle: Wikipedia. Seiten: 27. Kapitel: Toyota Prius, Mindset, Chevrolet Volt, ¿-mobil, Opel Ampera, Honda Civic IMA, Honda Insight, Lexus GS, Toyota Alphard, Lexus RX, Aptera 2 Series, Mercury Mariner, Toyota Highlander, Lexus CT, VW New Compact Coupé, Suzuki Twin, Mazda Premacy Hydrogen RE Hybrid, BMW Vision Efficient Dynamics, Toyota SAI, BYD F3DM, Cadillac Provoq, Opel Flextreme GT/E Concept, BMW Concept X6 ActiveHybrid, Compagnie Parisienne des Voitures Électriques Système Kriéger, BMW Concept 7 Series ActiveHybrid, Cadillac Converj, Ford Escape Hybrid, Mildé, Solon AB, Toyota CS&S, , Honda Small Hybrid Concept, Champrobert, G.E.M.. Auszug: Der Toyota Prius ist ein Pkw des japanischen Automobilherstellers Toyota, bei dem ein Hybrid Synergy Drive genannter Benzin/Elektro-Hybridantrieb zum Einsatz kommt. Die erste Generation dieses Fahrzeugs kam in Japan Ende 1997 auf den Markt und war im Marktsegment der Kompaktklasse angesiedelt. Die größere und mit Schrägheck gestaltete zweite Generation wurde Ende 2003 vorgestellt, seitdem gilt der Prius als Fahrzeug der Mittelklasse. Das Kraftfahrt-Bundesamt ordnet jedoch noch alle Generationen der Kompaktklasse zu. Seit Frühjahr 2009 wird er weltweit in der dritten Modellgeneration verkauft. Der Toyota Prius war das erste Großserienmodell mit eingebautem Hybridmotor. Durch die Kombination eines Benzinmotors mit einem Elektromotor wird in Verbindung mit einer strömungsgünstigen Karosserieform ein niedriger Benzinverbrauch erreicht. Nach Werksangaben lag 2004 der Normverbrauch im europäischen Fahrzyklus beim Prius II bei 4, 3 Litern Superbenzin und beim Prius III von 2009 bei 3, 9 Litern pro 100 Kilometer. Im Alltagsbetrieb ist der Verbrauch allerdings in der Regel höher. Im Gegensatz zu reinen Elektroautos bezieht der Prius seine elektrische Energie nicht aus dem Stromnetz. Der Nickel-Metallhydrid-Akkumulator wird während der Fahrt über den Generator vom Verbrennungsmotor und per Rekuperation, d.h. durch Energierückgewinnung beim Bremsen und im Schubbetrieb, geladen. Der Ladezustand der Batterie und der Energiefluss werden dem Fahrer auf einem zentralen Display angezeigt. Um eine lange Lebensdauer der Batterie zu ermöglichen, wird diese weder vollständig geladen noch voll entladen. Hybridautos wie der Prius verfügen über ein automatisches Energiemanagement-System, das selbstständig entscheidet, welcher Motor wann eingesetzt wird: Beim Anfahren und bei geringer Beschleunigung des Fahrzeuges sowie beim Rückwärtsfahren wird der Prius, sobald der Motor die nötige Betriebstemperatur erreicht hat und solange es der Ladezustand der Batterie erlaubt, ausschließlich durch den
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

19,90 CHF