Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Hundebesuchsdienst. Die Möglichkeiten der Begegnung zwischen Hunden und pflegebedürftigen Menschen im Heim

Hundebesuchsdienst. Die Möglichkeiten der Begegnung zwischen Hunden und pflegebedürftigen Menschen im Heim

Angebote / Angebote:

Projektarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1, 0, FH Krems, Veranstaltung: SeniorInnenuni Aktiv Plus, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der "Tiergestützten Aktivität" (TGA) anhand eines Hunde-Besuchsdienstes in einem Pflegeheim am Beispiel der Landes-Pflegeeinrichtung Tulln "Rosenheim". Sie soll dabei die Wirkung auf den Menschen aber auch die Wirkung auf den Hund untersuchen und möchte herausfinden, ob durch diese Begegnungen die Lebensqualität von HeimbewohnerInnen verbessert werden kann. Ziel der Projektarbeit ist es auch zu untersuchen, welche Kriterien für Hundebesuche im Pflegeheim als maßgeblich erachtet werden können und welche Ausbildungsmöglichkeiten interessierten Menschen mit ihren Hunden in Österreich zur Verfügung stehen. Dabei soll auch der Kostenfaktor beleuchtet werden. Die Projektarbeit soll jenen Menschen eine Orientierungshilfe sein, die nebenberuflich oder nachberuflich mit ihrem Hund eine ehrenamtliche Besuchs- oder Begleittätigkeit in Pflegeeinrichtungen und Seniorenheimen anstreben.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF