Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Humboldt auf Reisen?

Angebote / Angebote:

Auf der Suche nach den Urspr¿ngen der ¿modernen Universit¿ wird in Deutschland gew¿hnlich auf die in den preussischen Reformen des fr¿hen 19. Jahrhunderts entstandenen institutionellen und ideellen Grundlagen verwiesen. Dieses oftmals auf das K¿rzel ¿Humboldt¿ gebrachte ¿Modell¿ habe, so eine bis heute weitverbreitete Auffassung, zun¿st f¿r die ¿brigen deutschen Staaten und dann auch international eine Vorbildfunktion besessen. Demgegen¿ber fragt die vorliegende Arbeit kritisch nach, was deutsche Universit¿n in den beiden wichtigsten europ¿chen Nachbarl¿ern, Grossbritannien und Frankreich, tats¿lich zeitgen¿ssisch bedeuteten. Hierf¿r werden die konkreten Rezeptionsperspektiven und -interessen analysiert, wie sie zumal in Paris und in Oxford gegeben waren. Es zeigt sich, dass deutsche Universit¿n im Verlauf der ersten beiden Drittel des 19. Jahrhunderts sehr wohl verst¿t ins Blickfeld gerieten und an Funktionalit¿in den franz¿sischen und britischen Diskursen gewannen, dass dies jedoch keineswegs an das neuhumanistische, stark deutschen Bildungsidealen verpflichtete ¿Humboldtsche Modell¿ r¿ckgebunden wurde. Letztlich erwiesen sich die universit¿n Traditionen im Hochschulwesen, aller zweckgebundenen Rhetorik zum Trotz, als weitgehend transferresistent. Ver¿ffentlichungen der Gesellschaft f¿r Universit¿- und Wissenschaftsgeschichte (VGUW) Ver¿ffentlichungen der Gesellschaft f¿r Universit¿- und Wissenschaftsgeschichte in Verbindung mit R¿diger vom Bruch, Notker Hammerstein, Walter H¿flechner, Rainer A. M¿ller, Wolfgang Pross herausgegeben von Rainer Christoph Schwinges. Die Gesellschaft f¿r Universit¿- und Wissenschaftsgeschichte (GUW) betrachtet Universit¿ Bildung und Wissenschaft als ein historisch gewachsenes, vielfach vernetztes soziales und kulturelles System. Sie bem¿ht sich um die Einheit der Geschichte und m¿chte vor allem die langfristigen, oft ¿stillen¿ Ver¿erungen verst¿lich machen, die Universit¿ Bildung und Wissenschaft in vormodernen und modernen Gesellschaften hervorgerufen haben.
Folgt in 1-2 Arbeitstagen

Preis

72,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben