Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Humanismus und Freiheitlichkeit

Angebote / Angebote:

Nachdem die Ressource Mensch und spezifische und überprüfbare Leistungen so wichtig geworden sind, wird zunehmend eine Rückbesinnung auf ein humanistisches Bildungsideal laut, das für die Entfaltung der persönlichen Fähigkeiten und Talente steht. Kann der so gerne bemühte Humanismus aber auch ein Stolperstein für Nachhaltigkeit und gelebte Demokratie sein? Und was bedeuten Freiheitlichkeit und (Neo-)Liberalismus in diesem Zusammenhang? Die vorliegende Ausgabe des "Magazin erwachsenenbildung.at" versammelt Beiträge, die sich mit den Spannungen und Widersprüchen zwischen Humanismus, Demokratie und Freiheit auseinandersetzen. Sie reflektieren und diskutieren die Begriffe Demokratie, Humanismus und Civic Education, zeigen die Potenziale und Ansätze (kritischer) Politischer Bildung und einer "Active Citizenship Education" auf und beziehen dabei Konzepte verschiedener (Vor-)DenkerInnen mit ein. Der Bogen spannt sich dabei von Humboldt und Schiller über Stefan Zweig und Hannah Arendt bis hin zu Amy Gutmann und Gayatri Chakravorty Spivak.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

18,50 CHF