Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Homeoffice: Rechtliche Rahmenbedingungen

Angebote / Angebote:

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1, 3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche rechtlichen Rahmenbedingungen muss ein Arbeitgeber bei der Umsetzung einer Homeoffice-Tätigkeit für Arbeitnehmer beachten? Dabei soll diese Arbeit eine wertvolle Orientierung geben, in welchem Rahmen ¿ sowohl aus Sicht des Arbeitgebers als auch aus Sicht des Arbeitnehmers ¿ eine Homeoffice-Tätigkeit ausgestaltet werden kann. Grundsätzlich sind Arbeitnehmer in Deutschland aufgrund ihres Arbeitsvertrages (§ 611a BGB) zur Leistung weisungsgebundener, fremdbestimmter Arbeit in persönlicher Abhängigkeit verpflichtet. Liegt solch ein abhängiges Beschäftigungsverhältnis vor, so kann der Arbeitgeber den Ort, die Zeit sowie die Art der Arbeitsleistung definieren. Dies geschieht jedoch nicht losgelöst von einem rechtlichen Rahmen. Erfolgt die Arbeitsleistung an einem anderen Ort als dem Betrieb hat dies Einfluss auf Ausübung der Arbeitstätigkeit und somit auch auf die mit der Arbeitsausübung verbundenen Risiken für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Wird der Arbeitnehmer im Homeoffice tätig, drohen insbesondere Konflikte mit den privaten Angelegenheiten des Arbeitnehmers.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

46,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben