Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Höhere Leistungsfähigkeit durch transformationale Führung. Ein Vergleich zweier Studien

Höhere Leistungsfähigkeit durch transformationale Führung. Ein Vergleich zweier Studien

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 8, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt das Konzept der transformationalen Führung auf Basis zweier Studien. Deren Kernaussagen werden dargestellt und anschließend diskutiert. Transformationale Führung hat die gezielte Beeinflussung und Veränderung ("Transformation") des Wertesystems und den Einstellungen der Mitarbeiter zum Kern. Ziel bei diesem Führungsstil ist es durch einen Wertewandel die Motivation der Mitarbeiter zu steigern um dadurch auf individueller Ebene eine höhere Leistungsfähigkeit zu erreichen. Nachdem transformationale Führung genauer definiert wird, untersucht diese Arbeit zwei aktuelle Studien (1. "Wie beeinflusst transformationale Führung das Wohlbefinden von Mitarbeitern? Untersuchung der vermittelnden Funktion von Selbstwirksamkeit" von Karina Nielsen und Fehmidah Munir und 2. "Ein zweischneidiges Schwert: Transformationale Führung und individuelle Kreativität" von Silke Astrid Eisenbeiß und Sabine Boerner). Es erfolgt sowohl die Darstellung des thematischen Fokus der Studien als auch deren Methoden, Ergebnisse und anschließend eine kurze Diskussion. Das abschließende Kapitel widmet sich der vergleichenden Diskussion der dargestellten Studien.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF