Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Hoffnung und Gesundheit. Der Einfluss von Hoffnung auf die gesundheitsbezogene Lebensqualität bei Studierenden

Hoffnung und Gesundheit. Der Einfluss von Hoffnung auf die gesundheitsbezogene Lebensqualität bei Studierenden

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspsychologie, Note: 1, 0, Hochschule Fresenius, Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Arbeit wird die Forschungsfrage nach dem Einfluss von Hoffnung auf die gesundheitsbezogene Lebensqualität Studierender untersucht, um einen möglichen Schutzfaktor zu identifizieren. Zur Beantwortung dieser Frage wurde eine umfassende Literatursichtung sowie eine quantitative Datenerhebung durchgeführt, deren Ergebnisse anhand zweier Hypothesen zum generellen Zusammenhang und zum moderierenden Effekt des Geschlechts interpretiert werden. Dazu wurden mittels eines Onlinefragebogens N = 68 Studierende befragt. Die Resultate zeigen einen signifikant positiven Einfluss von Hoffnung auf alle Domänen gesundheitsbezogener Lebensqualität bei Studierenden ¿ ein moderierender Effekt des Geschlechts konnte nicht festgestellt werden. Besonders das körperliche und psychische Wohlbefinden Studierender kann durch höhere Ausprägungen von Hoffnung gesteigert werden. Die Studie liefert wichtige Erkenntnisse zum Einfluss von Hoffnung auf die Gesundheit Studierender.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

63,00 CHF