Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Hochstapelei und Betrug im Film. Eine soziologische Analyse des con movies "Catch me if you can"

Hochstapelei und Betrug im Film. Eine soziologische Analyse des con movies "Catch me if you can"

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Grundlagen, Note: 1, 3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Obgleich ihrer Strafbarkeit erscheinen Hochstapelei und Trickbetrug faszinierende Handlungen zu sein, die auch den Weg auf die Kinoleinwand schaffen. Von besonderem Interesse sind die Rollenverteilung der Akteure und auch die Methoden, die ein erfolgreicher Hochstapler anwendet. In dieser Arbeit werden die Theorie von Vertrauen und Rationalität auf den Film "Catch me if you can" angewandt. Die jeweiligen Zugeständnisse von Treuhänder und Treugeber erlauben die Analyse potentieller Schwachstellen und zeigen somit rentable Ansatzpunkte des Hochstaplers auf.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF