Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Hochsicherheitsspiele im Fußball und die Auswirkungen auf die Zusammenarbeit mit Stakeholder

Hochsicherheitsspiele im Fußball und die Auswirkungen auf die Zusammenarbeit mit Stakeholder

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 6, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Hochsicherheitsspiele im Fußball bedeuten für die Polizei einen erheblichen Mehraufwand. Wie sich dieser Mehraufwand von Hochsicherheitsspielen genau auf die Polizei auswirkt, wird diese Arbeit darlegen.Dabei soll aber nicht nur auf den Stakeholder "Polizei" eingegangen werden, sondern auf die Auswirkungen von Hochsicherheitsspielen im Fußball auf die verschiedenen Stakeholder. Zunächst wird dafür aber die wissenschaftliche Grundlage mit der Erklärung und Definition der Begriffe Stakeholder und Stakeholderdialoge gelegt. Anschließend wird noch die genaue Bedeutung eines Hochsicherheitsspiel im Fußball sowie die Abgrenzung der Begriffe Fan, Ultra und Hooligan erläutert. Im praktischen Teil werden dann die Auswirkungen von Hochsicherheitsspielen auf die einzelnen Stakeholder ausführlich erklärt sowie mit dem Revierderby und dem Fall Werder Bremen zwei Beispiele genannt. Abgerundet wird die Arbeit dann mit einem Fazit sowie Ausblick auf zukünftige Hochsicherheitsspiele.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF