Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • "Historia de la vida del Buscón, llamado don Pablos". Eine Analyse des ersten Buches

"Historia de la vida del Buscón, llamado don Pablos". Eine Analyse des ersten Buches

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Fachbereich Romanistik - Hispanistik, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll der Schelmenroman sowie die wichtigsten Motive im Buscón vorgestellt werden ¿ vor allem die darin vorkommenden Formen des ¿engañö und ¿disengañö, des Täuschens und Enttäuschens. Historia de la vida del Buscón, llamado don Pablos, ejemplo de vagamundos y espejo de tacaños oder kurz El Buscón ist ein pikaresker Schelmenroman von Francisco Quevedo. Der Roman entstand zwischen 1604 und 1608 und erschien zum ersten Mal im Jahre 1626 in Zaragoza, vermutlich ohne Genehmigung des Autors. Im selben Jahr erschienen weitere Ausgaben in Madrid, Barcelona, Valencia und anderen großen Städten Spaniens. Wie alle Schelmenromane soll er unterhalten, aber auch moralische Werte vermitteln und hat die Unmöglichkeit des sozialen Aufstiegs zum zentralen Thema.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben